Finanzplanung erleben – unsere Veranstaltungen 2025
Wir organisieren keine gewöhnlichen Vorträge. Bei unseren Events geht's um echte Gespräche über Geld, Strategie und die Fragen, die viele beschäftigen – nur selten stellt man sie laut. Ob Workshop oder Webinar, hier wird konkret.
Kommende Termine
Die Planung für Herbst 2025 läuft bereits. Diese Veranstaltungen sind für alle gedacht, die mehr über strategische Finanzplanung erfahren möchten – ohne Verkaufsdruck, dafür mit Substanz.
Vermögensaufbau nach 40 – später anfangen, klüger planen
Viele starten erst mit Mitte 40 ernsthaft mit der Finanzplanung. Das ist okay – wenn man die richtigen Hebel kennt. In diesem Workshop schauen wir uns realistische Strategien an, wie man trotz späterem Start solide aufbauen kann.
Steuern verstehen – ohne Steuerberater zu werden
Niemand muss Steuerrecht studieren. Aber ein paar Grundlagen können viel bewirken – gerade bei der langfristigen Planung. Wir sprechen über die häufigsten Missverständnisse und zeigen, wo man tatsächlich gestalten kann.
Altersvorsorge für Selbstständige – Freiheit mit Absicherung
Selbstständige haben mehr Gestaltungsspielraum bei der Altersvorsorge – und mehr Verantwortung. Dieser Workshop zeigt verschiedene Modelle und wie man sie sinnvoll kombiniert, ohne sich zu überfordern.
Finanzplanung für Paare – gemeinsam oder getrennt?
Über Geld reden fällt vielen Paaren schwer. Dabei lohnt sich das Gespräch – besonders bei größeren Entscheidungen wie Hauskauf oder Familienplanung. Wir schauen uns verschiedene Modelle an und diskutieren Vor- und Nachteile.

Workshops, die wirklich weiterhelfen
Unsere Präsenz-Workshops sind bewusst klein gehalten. Maximal 15 Teilnehmer – so bleibt Raum für echte Fragen und individuelle Themen. Die meisten kommen mit konkreten Situationen, und genau darüber sprechen wir dann.
Ein Workshop dauert etwa drei Stunden. Wir starten mit einem Überblick zum Thema, dann wird's interaktiv. Oft entstehen die besten Gespräche in den Pausen – deshalb planen wir die auch großzügig ein.
- Kleine Gruppen für persönliche Beratung
- Konkrete Fallbeispiele aus der Praxis
- Zeit für individuelle Fragen
- Handouts mit weiterführenden Informationen
- Netzwerken mit Gleichgesinnten
Webinare für alle, die keine Zeit für Anfahrten haben
Nicht jeder kann oder will nach Ebersbach-Neugersdorf fahren. Verstehen wir. Deshalb gibt's unsere Webinare – gleicher Inhalt, andere Form. Live, mit Chat für Fragen, und meistens am frühen Abend.
Die Webinare dauern etwa 90 Minuten. Wir erklären das Thema, zeigen konkrete Beispiele und beantworten Fragen direkt im Chat. Später gibt's die Aufzeichnung – falls man zwischendurch rausfliegt oder nochmal nachschauen möchte.
Viele nutzen die Webinare als Einstieg. Man kann erst mal reinschnuppern, ohne großen Aufwand. Und wenn's passt, kommt man vielleicht später zu einem Workshop vorbei. Oder bleibt bei den Online-Formaten – beides ist völlig in Ordnung.
Für Webinar anmelden
Wer bei uns spricht
Unsere Veranstaltungen werden von Leuten geleitet, die täglich mit Finanzplanung arbeiten. Keine theoretischen Vorträge – sondern Erfahrungen aus hunderten Beratungsgesprächen.

Leander Brunthaler
Strategischer Finanzplaner
Leander arbeitet seit über zwölf Jahren in der Finanzberatung. Er hat ein Händchen dafür, komplizierte Sachverhalte so zu erklären, dass man sie tatsächlich versteht. Bei unseren Workshops führt er meist durch die Themen Vermögensaufbau und Altersvorsorge.

Tillmann Heidegger
Spezialist für Steueroptimierung
Tillmann kennt sich mit Steuern aus – und kann darüber sprechen, ohne dass allen die Augen zufallen. Er zeigt in seinen Webinaren, wo man bei der Finanzplanung steuerlich gestalten kann und wo man besser die Finger davon lässt.