Finanzplanung mit echtem Verständnis für Menschen

Wir arbeiten seit 2019 mit Familien und Selbstständigen, die ihre finanzielle Zukunft nicht dem Zufall überlassen wollen. Dabei geht es uns nie nur um Zahlen – sondern darum, was diese Zahlen für Ihr Leben bedeuten.

Team bei der strategischen Finanzplanung
Unsere Geschichte

Aus Erfahrung entstanden

zosilqenboilu entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen verlieren sich in komplexen Finanzprodukten, ohne wirklich zu verstehen, was zu ihrer Lebenssituation passt. Wir wollten das anders machen.

Statt standardisierte Lösungen anzubieten, nehmen wir uns Zeit für Gespräche. Manche Klienten kommen mit konkreten Plänen, andere wissen nur, dass sie etwas ändern möchten. Beide Ansätze sind völlig in Ordnung – denn jeder Weg zur finanziellen Klarheit ist individuell.

In den letzten Jahren haben wir gelernt, dass gute Finanzplanung vor allem eines braucht: Geduld. Nicht jede Entscheidung muss sofort getroffen werden. Manchmal ist es klüger, erst die Grundlagen zu schaffen und dann Schritt für Schritt voranzugehen.

Werte, die unsere Arbeit prägen

Diese Prinzipien leiten uns bei jeder Beratung – nicht als Marketing-Versprechen, sondern als tägliche Praxis.

Ehrliche Transparenz

Wir erklären Finanzprodukte in verständlicher Sprache – ohne Fachbegriffe zu verstecken, aber auch ohne unnötig kompliziert zu werden. Sie sollen verstehen, wofür Sie Ihr Geld einsetzen.

Individuelle Betrachtung

Ihre Situation ist einzigartig – das berücksichtigen wir konkret. Was für andere funktioniert, passt nicht automatisch zu Ihrem Leben. Deshalb beginnen wir immer mit Zuhören.

Langfristige Perspektive

Schnelle Lösungen führen selten zu dauerhafter Zufriedenheit. Wir entwickeln mit Ihnen Strategien, die auch in fünf oder zehn Jahren noch Sinn ergeben – angepasst an Veränderungen in Ihrem Leben.

Die Menschen hinter zosilqenboilu

Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen – vereint durch den Wunsch, Finanzplanung verständlich und zugänglich zu machen.

Severin Waldmann, Gründer und Finanzberater

Severin Waldmann

Gründer und Finanzberater

Severin kam 2018 aus der Unternehmensberatung und merkte schnell, dass ihm der persönliche Kontakt fehlte. Heute begleitet er Familien bei langfristigen Finanzentscheidungen – mit Geduld und klaren Worten.

Lenja Voss, Spezialistin für Altersvorsorge

Lenja Voss

Spezialistin für Altersvorsorge

Lenja arbeitet seit 2020 bei zosilqenboilu und konzentriert sich auf Rentenfragen. Ihre größte Stärke: komplizierte Regelungen so zu erklären, dass man sie tatsächlich versteht – ohne Fachjargon.

So arbeiten wir mit Ihnen

Unser Beratungsprozess folgt keinem starren Schema – aber diese vier Schritte bilden meist das Fundament unserer Zusammenarbeit.

1

Kennenlernen und Verstehen

Im ersten Gespräch geht es nicht um Produkte, sondern um Ihre aktuelle Situation. Was beschäftigt Sie? Welche Pläne haben Sie? Manchmal dauert allein dieses Gespräch länger – und das ist völlig richtig so.

2

Analyse ohne Verkaufsdruck

Wir schauen uns Ihre bestehenden Verträge und Finanzen an – objektiv und ohne vorschnelle Urteile. Nicht alles, was Sie bisher gemacht haben, muss geändert werden. Manchmal reichen kleine Anpassungen.

3

Strategien entwickeln

Gemeinsam erarbeiten wir einen Plan, der zu Ihrem Leben passt. Dabei berücksichtigen wir realistische Szenarien – nicht Wunschdenken. Was können Sie sich leisten? Was macht langfristig Sinn? Was sollte flexibel bleiben?

4

Begleitung über Zeit

Nach der Umsetzung bleiben wir in Kontakt. Das Leben ändert sich – und damit manchmal auch die finanziellen Prioritäten. Wir prüfen regelmäßig, ob Anpassungen nötig sind, und sind bei Fragen erreichbar.

Lassen Sie uns über Ihre Finanzen sprechen

Ein erstes Gespräch ist unverbindlich und kostet Sie nichts außer etwas Zeit. Manchmal bringt schon dieser Austausch neue Klarheit.

Jetzt Kontakt aufnehmen